In Memoriam Otto Wünsch 15.1.2019
Unser Ehrenobmann der Landesgruppe Wien und Ehrenpräsident der Sektion Österreich ist tot. Otto WÜNSCH ist am Dienstag, den 15. Januar 2019 nach langer und geduldig ertragener Krankheit sanft eingeschlafen.
Otto war der Inbegriff eines guten IPA-Funktionärs. Begonnen hat er als Dienststellenbetreuer der Verbindungsstelle Josefstadt. Dies zu einem Zeitpunkt, wo ein Funktionär noch mit jedem Mitglied einen persönlichen Kontakt hatte und wenn es bei manchen nur das Inkasso oder die Übergabe der Jahresmarke war. Die eigentliche IPA Karriere begann mit der 10. Vollversammlung der Landesgruppe Wien. Otto WÜNSCH wurde in den Vorstand gewählt und mit der Aufgabe des 2. Reisesekretärs betraut. Im Jahr 1987 war eine große Wende bei der Landesgruppe Wien prägend. Otto WÜNSCH schien am Wahlvorschlag nicht mehr auf. Otto zögerte nicht lange und trat als Gegenkandidat an. Die Vollversammlung entschied eindeutig für Otto WÜNSCH. Mit einem kleinen Team meisterte er geschickt die Aufgaben des Obmanns. Im gleichen Jahr wurde er zum Vizepräsidenten der Sektion Österreich gewählt. Unter seiner Führung nahm die Landesgruppe einen enormen Aufschwung. Auch im Bundesvorstand engagierte er sich und das sehr erfolgreich. Dies war auch der Grund warum er ersucht wurde, nachdem der amtierende Präsident zurückgetreten ist, die Geschäfte des Bundesvorstandes interimistisch zu führen. Es war eine schwere Zeit in der er unermüdlich bemüht war den guten Ruf der IPA wieder herzustellen. Beim Nationalen Kongress 1993 wurde er einstimmig zum Präsidenten der Sektion Österreich gewählt. Unter seiner Führung hat die IPA Österreich aus der Talsohle gefunden und es war nicht zuletzt sein Verdienst, dass das Vertrauen bei den vorgesetzten Dienststellen und bei Ämtern wieder hergestellt wurde, die IPA also wieder salonfähig wurde. Im Jahr 1998 kandidierte er nicht mehr als Landesgruppenobmann und konzentrierte sich voll auf die Arbeit als Präsident. In seine Amtszeit fielen viele wichtige Entscheidungen wie die Einführung des Internet für die IPA, div. Schulungen, also schon der Vorgänger die IPA Akademie, der Aufbau der Kontakte zu den Nachfolgestaaten der ehemaligen UdSSR und viele soziale Projekte. Die Höhepunkte waren sicherlich die Ausrichtung des IEC-Kongresses 1995 in Wien und die Mitorganisation der Special Olympics 1993 in Schladming.
Beim Kongress im Jahr 2002 kandidierte er nicht mehr für das Amt des Präsidenten. Er wurde Ehrenpräsident der Sektion und Ehrenobmann der Landesgruppe Wien. Bis zum Schluss war er mit Sitz und Stimme im Landesgruppenvorstand vertreten. Er stand uns mit seinen Ratschlägen immer richtungsweisend bei. Für viele junge Funktionäre ist er das große Vorbild, vom Dienststellenbetreuer zum Präsidenten der Sektion Österreich.
Die Lücke die er hinterlässt ist riesig. Es gibt unzählige schöne Erinnerungen. Alle die ihn kannten werden stets an ihn denken.
Unser tiefempfundenes Mitgefühl entbieten wir seiner Gattin Edith, den Kindern und Enkelkinder, sowie allen Angehörigen.
Ruhe in Frieden lieber Otto.
In Erinnerung an Otto
* 03.10.1927 † 15.01.2019
Fotos © IPA Wien
nach oben