Begleitprogramm Teil 6 Oktogon Am Himmel
.) Am Himmel:
Beim Oktogon angekommen, erwartete uns ein genussvolles a la carte Mittagessen. Nach dem Essen blieb noch Zeit vom Himmelwein zu kosten. Der kredenzte Wiener gemischte Satz hat überzeugt. Der Verein betreibt auch eine kleine Weinkultur. Die Weinstöcke in unmittelbarer Nähe waren von blühenden Roten Rosen umsäumt. Dabei konnten wir auch ausgiebig den herrlichen Ausblick über Wien genießen.
Schlussendlich bedankten wir uns für die freundschaftliche Bewirtung und machten uns auf den Rückweg zum Hotel. Die Gäste nutzten die Zeit sich zur Abendveranstaltung vorzubereiten.
(Da dort nur begrenzte Lagermöglichkeit besteht, sollte man beabsichtigte Weinmitnahmen dort vorher vereinbaren.)
Information zum Oktogon
Mit seiner exklusiven Lage 1190 Wien, Himmelstraße Ecke Höhenstraße
bietet das Restaurant Oktogon Am Himmel den idealen Platz für Veranstaltungen.
Architektur - Hans Hoffer – Bühnenbildner, Architekt und Gesamtkünstler – zeichnet verantwortlich für die einzigartige architektonische Umsetzung des Oktogons Am Himmel.
„Das Oktogon Am Himmel symbolisiert in seiner Konstruktion einen Baum. In der Mitte steht der Stamm aus Stahl, durch den das Regenwasser des Daches abgeleitet wird. Vom Stamm ausgehend führen Leimbinder nach außen, die wie Äste die Baumkrone bilden und so den Innenraum schaffen. Aus Gründen der Transparenz und der Offenheit wurde auf eine Raumtrennung völlig verzichtet. Der Name ergibt sich durch seine achteckige Form.“
Dieses, in seiner Architektur einem Baum nachempfundene und rundum verglaste Salettlbauwerk aus Fichte, lässt die Grenze zwischen Innen und Außen verschwinden. Es beherbergt ein Cafe Restaurant das ganzjährig für Sie geöffnet hat und findet große Akzeptanz als außergewöhnlicher Ort für Privat- und Firmenevents – von Hochzeiten und Geburtstagsfeiern bis hin zu Seminaren und Präsentationen.
Bilder © Kuratorium Wald/www.himmel.at