POLIZEI ETZ Süßenbrunn

 


 

Neue Ausbildungsstätte der Polizei Wien gemeinsam mit Niederösterreich in Wien Donaustadt, Wielandweg 29.

Am 24.August 2022 wurde das neue ETZ Süßenbrunn feierlich eröffnet. Die Grundsteinlegung erfolgte vom damaligen Innenminister Nehammer am 17.August 2020. 


An den Feierlichkeiten nahmen zahlreiche Ehrengäste teil. Mag. Gerhard Karner, Bundesminister für Inneres, Mag. Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau von Niederösterreich, Dr. Michael Ludwig, Bürgermeister der Stadt Wien, Dr. Gerhard Pürstl, Landespolizeipräsident von Wien, Franz Popp BA MA, Landespolizeidirektor von Niederösterreich, "Hausherr" Brigadier Andreas Kohs BA MA, Abteilungsleiter der Abteilung Sondereinheiten und DI Wolfgang Gleissner, Geschäftsführer der Bundesimmobiliengesellschaft begrüßten die anwesenden Gäste.

Die Feier wurde von der Polizeimusik Wien musikalisch begleitet, die nach der Segnung von den Polizeiseelsorgern Karolina Firzinger (LPD Wien) und Mag. Lars Müller-Marienburg (LPD NÖ) mit der Bundeshymne abgerundet wurde.

Nach Vorführungen der WEGA und den Polizeidiensthunden konnten die Gäste das neue Einsatztrainingszentrum besichtigen. Berichtet die Öffentlichkeitsarbeit der LPD Wien.

Neben Technik- und Taktikausbildung werden die Polizistinnen und Polizisten auf spezielle Einsatzlagen trainiert, um gegen Angriffe gefährlicher Personen gewappnet zu sein. Beim interaktiven Szenarientraining wird der Ernstfall realitätsnah geübt. Mit speziellen Waffen und Schutzausrüstung werden hochsensible Situationen unter Stressbelastung und situationsangepasst nachgestellt.

Im Zeichen der Zeit, mussten die Verantwortlichen eine neue Ausbildungsstätte schaffen. Mit dieser wurde jetzt lt. versch. Medien die modernste Einsatztrainingsstätte in Europa  geschaffen.

Notwendig wurde diese, da besorgte Bürger, bei einigen Parlamentarier Ansprechpersonen gefunden hatten, weil unter anderen „ … bin grad ziemlich verzweifelt. In der weiteren Umgebung unserer Gassirunden gibt es einen Polizeischießplatz, der verursacht Lärm und mein Hund fürchtet sich. …“ ( Parlamentarische Beantwortung 5600AB/1994/0124/zu 567313.). Wie immer, wenn man Polizei braucht muss sie bestens ausgebildet, blitzschnell zur Stelle sein. Ansonsten „soll sie damit in Kellern bleiben“ ….

 

Am Exelberg befindet sich dort ein Sturmgewehrund PistolenFreiluftschießstand im Eigentum der 

Bundesforste, welcher unter anderem von der Wiener Polizei genutzt wird. Auf Grund der z.T. starken Lärm belästigung gab es bereits diverse Anrainerproteste gegen diese Anlage.

Man will es sich gar nicht mehr vorstellen, dass Kollegen teilweise in der Freizeit, oder bei Überstunden mitgeholfen haben den Schießplatz am Exelplatz herzustellen. Vor allem wenn man sich den hs Fuhrpark von vor etwa 50 Jahren vorstellt. Hydraulik Kipper gab es  noch keine, nur viele Schaufeln. … 

Die bisher getroffenen Maßnahmen reichten nicht aus. Die Gebäudeschießanlagen waren zwar praktisch aber den Anforderungen bei weitem nicht Gerecht. Technische Ausfälle verhinderten Ausbildemaßnahmen. Die besonderen Anforderungen der Filter und des Kugelfanges erzeugte bei vielen Verantwortlichen Kopfzerbrechen. Eine langfristige Verwendung der Gebäudeschießanlagen war begrenzt. Ebenso war das Schießen mit Langwaffen und automatischen Waffen nicht möglich.

Die „selbsternannten besorgten Fachkritiker“ hatten leider auch keine Ahnung von den Dimensionen die diese Ausbildung umfasst. Nach jetziger Einschätzung kann man davon ausgehen das die neue Anlage gut dimensioniert wurde. 

Auf jeden Fall wird jetzt der Schießplatz am Excelberg massiv entlastet.


etz Suess

 

Berichte : BMI, LPD W, LPD NÖ. Architekt, BIG, Bauausführer Haiderbau.

https://bmi.gv.at/news.aspx?id=5376642F456E7373424A513D

https://www.polizei.gv.at/wien/start.aspx?nwid=696D4D36362B69687970513D&ctrl=3734335266674D385951343D&nwo=0

https://www.polizei.gv.at/noe/start.aspx?nwid=4E2F6D365A484E6631694D3D&ctrl=3734335266674D385951343D&nwo=0

http://www.ypsilonef.com/projekte/einsatztrainingszentrum-wien-suessenbrunn/

https://www.big.at/projekte/polizei-einsatztrainingszentrum-suessenbrunn

https://haiderbaut.at/projekt/etz-suessenbrunn/



Die Architektenfirma YP

hat eine tolle Anlage kreiert und veröffentlicht dazu:

Entwurfsidee

  • zentrale entwurfsidee für die errichtung des polizei-einsatztrainingszentrums wien – süßenbrunn ist die schaffung einer klaren und übersichtlichen gebäudestruktur. dabei ist die funktionalität der gesamtanlage wesentliche gestaltungsprämisse. der längsbaukörper der gesamtanlage wird parallel zur grundstücksrichtung positioniert.
    im nordosten des grundstückes wird an die bestehenden langwaffenschießstände im freien angeschlossen.

  • harte schale – transparenter kern
  • aufgrund seiner funktion gewährt die gebäudestruktur nach aussen hin schutz und sicherheit, seine schale ist dementsprechend hart. im inneren schafft die klare erschliessungsstruktur räume der konzentration und aufenthaltsqualitäten. die gangflächen mit den dazwischengeschalteten, bunten wartebereichen mit transparenz nach aussen erzeugen ein angenehmes, natürliches ausbildungsgebäude mit „harter
    schale – und übersichtlich lebendigem, transparentem kern“.

  • äussere gestaltung
  • das gebäude wird als ruhige und orthogonale gesamtkubatur ausgebildet, die sich in ihrem flachen erscheinungsbild optimal in die landschaft integriert.
    der zentrale allgemeinbereich wird durch 3 innenhöfe strukturiert, die als verschiedenartige aufenthaltsflächen und aussenräume dienen, das gebäude optimal belichten und die orientierung im gebäude erleichtern.

  • innere gestaltung
  • die ausbildungsbereiche schießausbildung und einsatztaktik/-technik sind durch die wartezonen und eingangsbereiche strukturiert und schaffen ein abwechslungsreiches raumgefüge durch vorspringende raumzonen und natürlich belichtete gangerweiterungen für die wartebereiche mit blickbeziehungen nach aussen. die wartenischen sind als alternierende raumsequenzen farblich gestaltet. der innenraum des einsatztrainingszentrums wird durch robuste und farblich lebendige oberflächen geprägt.

Die BIG als Gebäudeverantwortlicher veröffentlicht:

  • ETZ Süßenbrunn
  • Die Bundesimmobiliengesellschaft errichtet im Auftrag des Bundesministeriums für Inneres am Wielandweg 29 in Süßenbrunn, Wien Donaustadt, ein neues Polizei-Einsatztrainingszentrum (ETZ).
  • Witterungsunabhängiger und lärmreduzierter Trainingsbetrieb
    Um Platz für das neue ETZ zu schaffen, wurde die bestehende Schießstätte abgebrochen. Das neue Einsatztrainingszentrum wird auf rund 8.000 Quadratmetern Raum für eine moderne Indoor-Schießanlage sowie Seminar- und Trainingsräume bieten. Künftig können hier verschiedenste polizeiliche Einsatzszenarien nachgestellt werden. Das ermöglicht ein realitätsnahes praktisches Training für Polizist*innen. Darüber hinaus sichert der Neubau einen witterungsunabhängigen Trainingsbetrieb und eine signifikante Lärmminderung im Vergleich zum bisherigen Schießbetrieb im Freien.
  • Einsatz auf ganzer Ebene
    Das von YF Architekten entworfene Gebäude ist ebenerdig in drei Funktionsblöcke strukturiert: Dem allgemeinen Bereich mit Sozial- und Schulungsräumen, dem Bereich für Einsatztaktik und –technik sowie dem Schießausbildungsblock. Helle Gänge, Blickbeziehungen nach außen und farblich lebendige Oberflächen sorgen für eine freundliche Atmosphäre.
  • Während das Erdgeschoß auf ganzer Ebene für das Einsatz- bzw. Schießtraining ausgelegt ist, befinden sich im nur am Mittelblock aufsitzenden Obergeschoß Verwaltungs- und Büroräume für ruhiges Arbeiten abseits des Trainingsbetriebs. Zudem sind die Trainingsbereiche mit Galerien ausgestattet, von wo aus die Ausbildenden das Geschehen in den darunterliegenden Trainingsräumen beobachten und analysieren können.
  • Insgesamt drei Übungsstiegenhäuser führen von den außenliegenden Übungsplätzen durch das Gebäude auf das Dach. Somit sind variantenreiche Übungsszenarien mit Innenraum, Stiegenhaus und Außenraum möglich.
  • ETZ für Wien und Niederösterreich
    Das neue Einsatztrainingszentrum entsteht im 22. Wiener Gemeindebezirk. Während es nach Fertigstellung hauptsächlich von der Landespolizei Wien genutzt werden wird, stehen die Räumlichkeiten auch der niederösterreichischen Polizei zur Verfügung.

Information zur Anlage Süßenbrunn

Auch bei der Anlage in Süßenbrunn gab es ähnliches wie bei der Herstellung beim Exelberg.  Die Zeit gab den Gründern  und dem Schießverein Handelsministerium recht,  bedeutende Wiener Wettkämpfe fanden bisher  in Süßenbrunn statt.  Das Projekt Süßenbrunn hat dabei einen wesentlichen Beitrag geleistet. Planung Süßenbrunn „auf der grünen Wiese“ . Der Aufbau der Feuerschießstätte in Süßenbrunn begann 1977, buchstäblich mit Rodungsarbeiten des Geländes und einem Selbsthilfesystem der Mitglieder des Schießvereins.

Bild: Der Urzustand auf der ehemaligen Militäranlage Süßenbrunn

Sssebrunn Militranlage nach dem Krieg
Auch das Beschussamt Wien ist dort zwischenzeitlich situiert.

https://www.bmaw.gv.at/Themen/Technik-und-Vermessung/beschussaemter/Beschussaemter.html

Anbei ein paar Bildeindrücke

IPA Presse Wien 

ETZPolschildpresseIPAW 

2022 08 24 SuessenbrunnEroeffnung Bild004LPD Wien Gilbert Brandl Kopie 

2022 08 24 SuessenbrunnEroeffnung Bild007LPD Wien Gilbert Brandl 

 2022 08 24 SuessenbrunnEroeffnung Bild030LPD Wien Gilbert Brandl

 20220527 163808Front

 20220527 163922Parkpl front

 20220527 164014ParkplHeck

 20220826 181443PresseIPAW

 20220826 181454PresseIPAW

 

 Bilder © LPD Wien und IPA Wien

 

zurück 

Beiträge